Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Download Der erste Frühling: Roman. Mit einem Nachwort des Autors, by Klaus Kordon

Download Der erste Frühling: Roman. Mit einem Nachwort des Autors, by Klaus Kordon

Wenn einschließlich Der Erste Frühling: Roman. Mit Einem Nachwort Des Autors, By Klaus Kordon, fühlen wir uns wirklich sicher, dass diese Veröffentlichung ein ausgezeichnetes Produkt zu bewerten sein kann. Check-out wird so angenehm, wenn Sie das Buch mögen. Das Thema und auch, wie Führung beeinflusst existiert genau, wie jemand genießt, mehr herauszufinden und auch viel mehr. Dieses Buch hat, dass ein Teil machen viele Menschen verlieben. Auch paar Minuten Sie jeden Tag verbringen zu überprüfen, könnten Sie wirklich nehmen Sie es als Vorteile.

Der erste Frühling: Roman. Mit einem Nachwort des Autors, by Klaus Kordon

Der erste Frühling: Roman. Mit einem Nachwort des Autors, by Klaus Kordon


Der erste Frühling: Roman. Mit einem Nachwort des Autors, by Klaus Kordon


Download Der erste Frühling: Roman. Mit einem Nachwort des Autors, by Klaus Kordon

Genau wie wenn Sie Ihren Tag durch die Überprüfung einer Publikation gestartet wird Der Erste Frühling: Roman. Mit Einem Nachwort Des Autors, By Klaus Kordon Allerdings bleibt es in Ihrem Gizmo? Jeder wird sicherlich immer berühren und uns auch ihr Gerät beim Erwachen und in den frühen Morgenstunden Aufgaben. Aus diesem Grund nehmen wir an Sie auch eine Publikation überprüfen Der Erste Frühling: Roman. Mit Einem Nachwort Des Autors, By Klaus Kordon Wenn Sie immer noch Möglichkeiten , verwirrt das Buch für Ihr Gerät zu erhalten, dass Sie sich hier an die Mittel haften könnte. Wie weiter unten bieten wir Der Erste Frühling: Roman. Mit Einem Nachwort Des Autors, By Klaus Kordon in dieser Website.

Lesen hat die Tendenz, extrem langweilig Aktivität zu tun; manche Menschen könnte darüber sagen. Dennoch werden die Leser eine Reihe von Vorteilen bieten tatsächlich Check-out. Es ist nicht nur die Lehre oder das Wissen; viel Unterhaltung ebenso werden kann von Lesebuch bekommen. Ja, es gibt verschiedene Arten von Publikationen und einige von ihnen sind die Fiktionen. Leitfaden zu überprüfen, wird natürlich davon abhängen, wie Sie beabsichtigen, das Buch zu denken. Daher teilen wir Der Erste Frühling: Roman. Mit Einem Nachwort Des Autors, By Klaus Kordon als einer der Material zu lesen. Es muss unter genannten Büchern in dieser vorgeschlagenen Website sein.

Dieses Buch sollte von allen besessen werden, die gerne lesen oder Analyseverhalten haben. Sie können viel mehr Vorteile nehmen der Check-out Der Erste Frühling: Roman. Mit Einem Nachwort Des Autors, By Klaus Kordon Die Lektion dieses Buches ist es nicht immer wieder die Fakten. Es wird sicherlich ebenfalls einem solchen Punkt, dass Sie zufrieden dieser Publikation machen. Sie verstehen, dieses Leben in unterziehen, viele Menschen sollen die Erfahrung sowie Kenntnisse aus zahlreichen Ressourcen haben. Es ist sicherzustellen, dass Sie den Weg folgen können genau wie manche Menschen das Leben.

Nun, dies unbeliebt Buch ist im Web-Link geteilt. Sie sollten gehen, um den Link sowie bekommen das Buch zu sehen. Durch Einsparen dieses Der Erste Frühling: Roman. Mit Einem Nachwort Des Autors, By Klaus Kordon in den weichen Daten Art, könnten Sie es geteilt oder es in eine Art von Tool hinzufügen. Computersystem, Gerät oder Laptop-Computer kann Wahl sein, um diese Publikation Anwendung zu konservieren. So, jetzt, wenn Sie bereits über das System der im Internet Veröffentlichung, es ist viel besser, diese Veröffentlichung zu stimulieren zu überprüfen.

Der erste Frühling: Roman. Mit einem Nachwort des Autors, by Klaus Kordon

Pressestimmen

"Es ist Kordons Verdienst, mit der "Trilogie der Wendepunkte" Marksteine deutscher Geschichte aus der Sicht einer linken Arbeiterfamilie aufgeschrieben zu haben, differenziert und schonungslos, ein Anschreiben gegen das Vergessen, gegen die "Schlussstrich-Zieher". Eine in der deutschen Jugendbuchlandschaft einzigartige Leistung, die nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene ansprechen dürfte." Rolf Brockschmidt, Der Tagesspiegel

Werbetext

Die »Trilogie der Wendepunkte« – in neuer Ausstattung

Alle Produktbeschreibungen

Produktinformation

Taschenbuch: 511 Seiten

Verlag: Gulliver von Beltz & Gelberg; Auflage: Neuausgabe mit neuem Einband (7. Dezember 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3407789238

ISBN-13: 978-3407789235

Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre

Größe und/oder Gewicht:

12,6 x 3,2 x 18,9 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.9 von 5 Sternen

16 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 119.426 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ein wunderbares Buch, sowie auch die anderen beiden "rote Matrosen" und "mit dem Rücken zur Wand". Wichtige geschcihtliche Ereignisse werden beschrieben aus der Sicht einer Familie, genauer eines circa 13-jährigen Kindes; aus der Sicht derjeniger, so beschreibt der Autor seinen Anspruch ans eigene SChreiben, die am meisten unter den Verhältnissen gelitten haben. Es ist erheiternd genauso wie erschreckend - auf jeden Fall ist es emotional fesselnd und ich kann, einmal eingetaucht, das Buch nur schwer wieder weglegen, so spannend ist die Erzählung. Und gleichzeitig stiftet es zur eigenen Reflektion der Familiengeschichte an und es lässt einen anders durch die Straßen laufen - plötzlich sieht man Geschichte an vielen Ecken und schaut mit einem Geschichtsbewusstsein auf die Umgebung. Ja, das Buch evoziert ein Geschichtsbewusstsein. Ich kann es, sowie die gesamte Triologie nur wärmstens empfehlen!

Das erste der Trilogie"Die roten Matrosen" ist - finde ich - zwar wichtig, gelesen zu haben, aber es hat mich nicht so gefesselt wie Teil 2 und jetzt Teil 3 "Der erste Frühling.Mein Vater war Berliner und hat im 1. Weltkrieg kämpfen müssen, war auch bei den Demonstrationen dabei. Leider kann ich ihn nicht mehr dazu befragen. Von ihm und meiner Mutter habe ich allerdings Vieles über den 2. Weltkrieg und die Zeit danach erfahren (sie haben sich beim Hamstern kennengelernt). Ich bin 1948 geboren. Und als ich "denken" konnte, war das alles für mich weit weg.Was mir allerdings beim 3. Buch aufgefallen ist, wenn das Wort "öfter" erscheinen muss, kommt immer "After". Ist es aus dem Englischen übersetzt? Was sind Höferflocken? Ich weiß, wahrscheinlich Haferflocken. Da das die Fehler aber durchs Buch durchziehen, finde ich das nicht so Klasse. Aber wahrscheinlich bin ich zu pingelig.Ansonsten bin ich begeistert von dem Autor und empfehle es auch immer gerne weiter.

Dieses Buch war etwas besonderes für mich. Es war ein "erlebter" Geschichtsunterricht. Zu erfahren wie die Menschen (hier in Berlin) die letzten Kriegstage erlebt und überlebt haben war so interessant und spannend erzählt und hatte für mich auch eine große persönliche Bedeutung. Auch meine Eltern haben den 2.Weltkrieg er- und überlebt, wenn auch nicht in Berlin , sondern irgendwo in Bayern. Und "zum Glück" waren sie nicht in der sowjetischen Besatzungszone, denn ich denk mal aus den Erzählungen, das die Amis etwas "menschlicher" als die Sowjets waren. Immer wieder tauchten beim Lesen des Buches Dinge in meinem Sinn auf, die ich auch von meinen Eltern gehört hatte. Dieses Buch war für mich ein Rückblick in die Vergangenheit meiner eigenen Familie.Außerdem erhielt ich durch die vielen politischen Hintergrundinformationen, die in die Erzählung eingewoben wurden, ein deutlicheres Bild der damaligen Zeit. Habe mir jetzt den 2.Band bestellt um zu erfahren wie die Lage in Deutschland vor der Machtergreifung war und wie die Leute damals dachten, eben Geschichte "erleben".

Es ist mir sehr wichtig, dass unsere Geschichte nicht vergessen wird. Schon wir Erwachsenen wissen viel zu wenig. Wie soll es dann erst bei unseren Kindern und Enkeln sein. Ich verschenke Bücher aus diesem Themenkreis darum immer zur Konfirmation oder zur Firmung. - Dies ist ein gelungenes Buch, das hoffentlich auch den Jugendlichen, für die ich es gedacht habe, etwas zu "sagen" hat.

Wie alle Bücher von Klaus Kordon wird auch hier über die Zeit rund um 1945 berichtet. Einfühlsam, immer in Verbindung mit einer fiktiven Geschichte wird das Leben der ganz normalen Menschen der Kriegs- und Nachkriegszeit in Deutschland beschrieben.

Ereignisse von 1945 werden objektiv erzählt und geben die Situation der damaligen Zeit gut wieder. Auch für jüngere Leser, denen nicht soviel von der Zeit nach dem Krieg bekannt ist, eine Empfehlung.

War für Schüler gedacht

Klaus Kordon - Der erste Frühling -Eine Triologie, die besonders von Jugendlichen gelesen werden sollte - Geschichte lebendig beschrieben.

Der erste Frühling: Roman. Mit einem Nachwort des Autors, by Klaus Kordon PDF
Der erste Frühling: Roman. Mit einem Nachwort des Autors, by Klaus Kordon EPub
Der erste Frühling: Roman. Mit einem Nachwort des Autors, by Klaus Kordon Doc
Der erste Frühling: Roman. Mit einem Nachwort des Autors, by Klaus Kordon iBooks
Der erste Frühling: Roman. Mit einem Nachwort des Autors, by Klaus Kordon rtf
Der erste Frühling: Roman. Mit einem Nachwort des Autors, by Klaus Kordon Mobipocket
Der erste Frühling: Roman. Mit einem Nachwort des Autors, by Klaus Kordon Kindle

Der erste Frühling: Roman. Mit einem Nachwort des Autors, by Klaus Kordon PDF

Der erste Frühling: Roman. Mit einem Nachwort des Autors, by Klaus Kordon PDF

Der erste Frühling: Roman. Mit einem Nachwort des Autors, by Klaus Kordon PDF
Der erste Frühling: Roman. Mit einem Nachwort des Autors, by Klaus Kordon PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright iseim
Back To Top