Ebook Herunterladen Bildgestaltung: von Bildanalyse zum goldenen Schnitt – in Fotografie und Kunst, by Giogoli, André Katharina Hausel
This is not kind of uninteresting way and activity to read guide. This is not kind of difficult time to delight in reviewing book. This is a good time to enjoy by reviewing publication. Besides, by reading Bildgestaltung: Von Bildanalyse Zum Goldenen Schnitt – In Fotografie Und Kunst, By Giogoli, André Katharina Hausel, you can get the lessons as well as experiences if you don't have any concepts to do. And exactly what you have to obtain now is not sort of tough thing. This is a really easy thing, only reading.

Bildgestaltung: von Bildanalyse zum goldenen Schnitt – in Fotografie und Kunst, by Giogoli, André Katharina Hausel

Ebook Herunterladen Bildgestaltung: von Bildanalyse zum goldenen Schnitt – in Fotografie und Kunst, by Giogoli, André Katharina Hausel
Ist Bildgestaltung: Von Bildanalyse Zum Goldenen Schnitt – In Fotografie Und Kunst, By Giogoli, André Katharina Hausel Ihr bevorzugter Boom suchen zur Zeit? Es ist sehr unsicher, dass wir nur teilen, was Sie so viel verlangen. Doch wie die meisten fertigen Buch Internet-Seiten, bieten wir sicherlich alle Publikationsarten, Themen, Sammlungen von Fachautoren, Autoren und Verlage in dieser Welt. Auf diese Weise können Sie nicht überraschen. Ja, indem man nach Titel oder Autor in dieser Website, können Sie das Buch entdecken erforderlich.
The existence of this Bildgestaltung: Von Bildanalyse Zum Goldenen Schnitt – In Fotografie Und Kunst, By Giogoli, André Katharina Hausel in this globe adds the collection of a lot of wanted publication. Even as the old or new book, book will certainly offer impressive benefits. Unless you don't really feel to be burnt out every single time you open up the book and review it. Really, book is a really wonderful media for you to enjoy this life, to enjoy the world, as well as to recognize whatever on the planet.
By reading this book, you will certainly see from the other frame of mind. Yeah, open mind is one that is required when reviewing guide. You could likewise should pick exactly what info as well as lesson that works for you or harmful. But actually, this Bildgestaltung: Von Bildanalyse Zum Goldenen Schnitt – In Fotografie Und Kunst, By Giogoli, André Katharina Hausel offer you no injury. It offers not only the demands of many people to live, but also added attributes that will certainly keep you to provide excellence.
ah, even you don't obtain the very best perfections from reading this book; at the very least you have actually enhanced your life and also efficiency. It is really should make your life better. This is why, why do not you try to get this publication and read it to meet your leisure time? Are you interested? Juts choice now this Bildgestaltung: Von Bildanalyse Zum Goldenen Schnitt – In Fotografie Und Kunst, By Giogoli, André Katharina Hausel in the download web link that we offer. Don't wait on even more minute, the chance currently as well as alloted your time to pick this. You can actually use the soft documents of this book properly.

Pressestimmen
»Eine besonders inhaltsreiche und auch ausgesprochen anregende Fotoschule für Fotografen, die mehr lernen wollen, als die Drittelregel anzuwenden, auf den Vorder- und Hintergrund zu achten und eine Signalfarbe zu nutzen.« (NaturFoto)»Das Werk ist schwergewichtig und zwar hinsichtlich der Bandbreite, die es abdeckt. Die inhaltliche Aufbereitung ist perfekt – verständlich, animierend und schlichtweg horizonterweitert.« (prophoto-online.de)»In diesem Buch geht es nicht nur um die Technik, sondern vor allem um das Motiv. Die Autoren zeigen, wie die schönsten Fotos gelingen!« (FotoEASY)»Umfassend und interessant: Hier wird kompletter Durchblick geschaffen.« (Akademie Druck + Medien Nord-West e.V.)
Buchrückseite
Motive sehen und gestalten Im Fokus der Bildgestaltung stehen das Motiv und seine Inszenierung. Lernen Sie, woran Sie gute Motive erkennen und wie Sie diese gestalterisch bestmöglich in Szene setzen. Fotografieren und gestalten Sie bewusster – von der Aufnahme bis zur Nachbearbeitung! Von gelungenen Bildern lernen Lernen Sie mithilfe von Bildern verschiedener Fotografen aus allen Sujets: Warum, wo und wie sind sie entstanden? Welche Elemente wurden zur Gestaltung eingesetzt? Warum »funktioniert« das Foto? Die Bildbesprechungen führen Ihnen sprichwörtlich vor Augen, wie der Fotograf sein Bild gestaltet hat: mit Farbe und Licht, mit Linien und Formen, mit Ausschnitt und Timing u. v. m. Den fotografischen Blick praktisch trainieren Grau ist alle Theorie, daher finden Sie im Buch zahlreiche »Inspirationen« zum kreativen Umgang mit Bildgestaltung und praktische Aufgaben, die Sie zur Kamera greifen lassen. Denn gelungene Bilder bieten oft eine Kombination aus mehreren Gestaltungsregeln, und das müssen Sie praktisch üben.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 427 Seiten
Verlag: Rheinwerk Fotografie; Auflage: 1 (29. September 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 383623940X
ISBN-13: 978-3836239400
Größe und/oder Gewicht:
21,7 x 3,2 x 24,6 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.2 von 5 Sternen
26 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 147.220 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Viel zu langatmig. Beschreibung von allem möglichen was auf dem Bild zu sehen ist. Aber kein einziger Hinweis darauf wie es zum Bild kommt, oder mal ein Vergleich -gute Bildgestalltung -schlechte Bildgestalltung. Ich quäle mich jetzt Seite Wochen durch das Buch.Kein Vergleich zu anderen Büchern aus dem Rheinwerk Verlag.schade
Wir haben es unserem Foto-begeisterten Sohn zum 17. Geburtstag geschenkt. Er hatte sich ein Buch über Bildgestaltung gewünscht und er hat sich sehr gefreut.
Etwas überrascht war ich schon, in einem Buch über Bildgestaltung erst mal Kapitel über Kameratypen, Fototechnik und fotografische Sujets zu finden. Aber es hat ja tatsächlich alles Einfluß auf das Bild, macht also durchaus Sinn. Der Untertitel 'Die große Fotoschule' zeigt dann auch wirklich in die richtige Intention des Buches: Alles - wirklich alles - rund um die Bildgestaltung in einem Buch zusammengefasst.Ab dem vierten Kapitel kommt dann auch das, was ich bisher so als Bildgestaltung verstanden hatte. Detailliert wird erklärt, was welche Wirkung in einem Bild erzeugt: Punkte, Linien, Kreise, Flächen, Farben und noch viel mehr. Es gibt kein Thema das nicht angesprochen wird, ein kompletter Rundumschlag der Bildgestaltung.Auffallen ist, wie ausführlich die vielen Beispielbilder im Buch besprochen werden und wie daraus die Wirkung des Bildes hergeleitet wird. Das hilft die Wirkung zu verstehen und selber umzusetzen. Es führt aber natürlich auch dazu, dass das Buch sehr texthaltig ist.Das Buch ist deshalb meiner Meinung nach für Leute die eine schnelle 08/15 Anleitung suchen, eher ungeeignet. Dafür erhält man mit diesem Buch eine richtig ausführliche Erklärung warum welches Stilmittel welche Wirkung auf den Betrachter entfaltet. Wenn man das Thema also wirklich verstehen will, ist das Werk von Andre Giogoli und Katharina Hausel ein Buch, das für die kalte Jahreszeit viel zum lesen und analysieren bietet.Das Buch ist, wie vom Rheinwerk Verlag gewohnt, in haptisch sehr guter Qualität gefertigt. Papier und Druck sind hochwertig. Nachdem ich auf Suche nach theoretischen Hintergründen bin und nichts gegen viel Text habe, hat das Buch für mich seinen Zweck gut erfüllt.
Nicht das perfekte Bild ist ein gutes Bild. Aber was macht ein gutes Bild aus? Eines das ich länger betrachte auf dem mein Blick verweilt und was mich zum denken und oder fühlen bringen kann. Was ist kreativität und wie kann ich sie ausdrücken. Die Antwort: mit guter Bildgestaltung. Die Autoren André Gigoli und Katharina Hausel gehen in Ihrem Werk auf über 420 Seiten tief in die Materie. Beim ersten durchblättern fiel mir auf das die Bilder in dem Buch nicht homogen und schön zusammenpassen sondern einfach viele viele einzelne gute Beispiele für die Bildgestaltung aufzeigen sollen. Ein kleiner Wehmutstropfen, zu nicht allen Bildern gibt es die Aufnahmedaten (Exif's) die zeigen mit welchen technischen Einstellungen ein Bild erstellt wurde. Aber auch das wird in dem Buch erklärt - es gibt einfach viele analoge Aufnahmen die als Beispielbilder herangezogen wurden bei denen es schlicht und einfach keine Aufzeichnung zu den Daten gibt/gab oder digitalte Aufnahmen zu denen keine Exifs mehr exestieren. Aber auch genau hier geht es nicht darum schlicht und einfach etwas zu kopieren und durch nachahmen zu erlernen sondern mehr durch sehen und fühlen. Wie entsteht melancholie oder freude? Wie transportiere ich gefühle in einer Fotografie.Der Text des Buches ist gut verständlich und leserlich geschrieben so das es mir nicht schwer fiel dieses Buch durchzulesen. Einzig das Kapitel über Technik und Ausrüstung war für mich überflüssig, was ich durchaus verkraften kann da ich dennoch sehr viel Input durch die Lektüre gewonnen habe.Das Buch bietet viel Inspiration. Wozu sollen wir fotografieren? Um zu zeigen!Auf gehts ab an die Kamera.Ich bin seit gut 8 Jahren selbstständige Fotografin und immer auf der suche nach neuer Lektüre. Die anschaffung dieses Buches hat sich für mich gelohnt da es mich einige Zeit in seinen Bann gezogen hat und mich inspieriert hat wieder etwas mehr in die Materie einzutauchen. Kaufempfehlung!
Das Thema Bildgestaltung ist sicher das spannendste im Bereich der Fotografie. Die Technik kann noch so gut sein, ein Bild lebt aber von dem Moment, dem Blickwinkel und den Farben."Bildgestaltung" und "Die große Fotoschule" würde ich getrennt voneinander bewerten wollen, auch wenn es ein Buch ist.Die Fotoschule kommt nicht wirklich zur Geltung. Es wird zwar ein Kapitel der Ausrüstung und Technik gewidmet, aber als Einsteiger wird das kaum ausreichen, um einen Großteil der späteren Bildgestaltungen umsetzen zu können. Daher würde ich dieses Buch nicht für absolute Anfänger empfehlen.In den weiteren Kapiteln bekommt man viel Input durch Text, was ich für ein Fotobuch eher ungewöhnlich finde. Zu vielen Fotos wird die Komposition sehr langatmig und bis ins kleinste Details erläutert, was ich persönlich teilweise als zu langweilig empfinde. Auch der einen sehr negativen Rezension muss ich zum Teil zustimmen, eine Vielzahl der Fotos sprechen mich nicht an und machen mich auch nicht neugierig darauf, wie das Foto entstanden sein könnte.Sicher hat der Rheinwerk Verlag hier ein umfassenden Ratgeber geschrieben, der sicher auch vielen Fotografen gefallen wird. Für mich ist es ein Stück weit zu theoretisch und daher vergebe ich nur drei Sterne.
Bildgestaltung: von Bildanalyse zum goldenen Schnitt – in Fotografie und Kunst, by Giogoli, André Katharina Hausel PDF
Bildgestaltung: von Bildanalyse zum goldenen Schnitt – in Fotografie und Kunst, by Giogoli, André Katharina Hausel EPub
Bildgestaltung: von Bildanalyse zum goldenen Schnitt – in Fotografie und Kunst, by Giogoli, André Katharina Hausel Doc
Bildgestaltung: von Bildanalyse zum goldenen Schnitt – in Fotografie und Kunst, by Giogoli, André Katharina Hausel iBooks
Bildgestaltung: von Bildanalyse zum goldenen Schnitt – in Fotografie und Kunst, by Giogoli, André Katharina Hausel rtf
Bildgestaltung: von Bildanalyse zum goldenen Schnitt – in Fotografie und Kunst, by Giogoli, André Katharina Hausel Mobipocket
Bildgestaltung: von Bildanalyse zum goldenen Schnitt – in Fotografie und Kunst, by Giogoli, André Katharina Hausel Kindle
Posting Komentar